Alle Beiträge dieses Autors

King Dude – Burning Daylight

8. Februar 2013 | Von
King Dude - Burning Daylight

Für einen Typen vom Land ist es mitunter sehr befremdlich wenn er in die große Stadt kommt und beim dortigen Elektrofachhändler eine CD erblickt die er bis dato für den tiefsten „Underground“ gehalten hatte. Der zugegebenermaßen zunächst etwas abschreckend lächerliche Name „King Dude“ war mir bisher nur ein Begriff von der geplanten Split mit den
[weiterlesen …]

Darkthrone – The Underground Resistance

6. Februar 2013 | Von
Darkthrone - The Underground Resistance

An den Black Metal Veteranen Darkthrone scheiden sich die Geister nun ja schon eine ganze Weile. Die einen mögen ihren neuen „alten“ Sound, ewig Gestrige wünschen sich, dass das Erfolgsdou einfach ein „Transilvanian Hunger“ nach dem anderen aufnimmt – vielleicht zwischenzeitlich mit einem neuen „A Blaze…“. Die Hoffnung darauf scheint längst abgefahren, da präsentieren Nocturno
[weiterlesen …]

Karg – Apathie

4. Januar 2013 | Von
Karg - Apathie

Langsam aber sicher entwickle ich eine Aversion gegen den Begriff „Post Black Metal.“ An jeder Ecke schreit er einen an, und jede noch so unnötige Band drückt sich diesen Stempel auf in der Hoffnung damit „individuell“ oder freigeistig zu wirken. Letztendlich geht dieser Schuss oft gehörig nach hinten los, und genannte Gruppen versinken einfach nur
[weiterlesen …]

Shining – Redefining Darkness

29. Oktober 2012 | Von
Shining - Redefining Darkness

Habt ihr euch im Sommer mal den Trailer zum neuen Shining Album auf Youtube angesehen? Ich bin beim surfen zufällig darauf gestoßen und war mehr als überrascht, dass mit „Redefining Darkness“ schon wieder eine neue Platte ansteht. Wenn man von „VII: Född Förlorare“ dann so begeistert war wie ich, clickte man voller Enthusiasmus auf den
[weiterlesen …]

Freitod – Regenjahre

15. Oktober 2012 | Von
Freitod - Regenjahre

Es ist Herbst, das Wetter ist beschissen und die Nürnberger Band Freitod geht trotzdem ohne Schirm raus um ihr zweites Album „Regenjahre“ via Ván Records unter die Leute zu bringen. Wer jetzt bei dem Namen schon abgeschaltet hat oder gar wie ich die Gruppe von frühen Demoaufnahmen mit 08/15 DSBM assoziiert, sollte sich dann doch einige Minuten
[weiterlesen …]

Frozen Ocean – A Perfect Solitude

28. August 2012 | Von
Frozen Ocean - A Perfect Solitude

Es ist immer wieder schön, wenn Musik das hält was Artwork und Titel eines Albums versprechen. Ich meine wenn ihr Bock auf infernalisches Geknüppel mit jeder Menge Ziegenvergewaltigung habt zieht ihr euch Archgoat rein und werdet die CD auf der ein einsames Haus irgendwo im nebligen Wald abgebildet ist sicher nicht einlegen. In der Stimmung euch
[weiterlesen …]

Seelenfrost – Interview mit Semgoroth

23. August 2012 | Von
Semgoroth

Nachdem wir bereits zwei Alben der westfälischen Band Seelenfrost in unserem Magazin rezensieren durften, und beide Male mehr als begeistert von ihrer Musik und dem Herzblut welches in ihren Veröffentlichungen steckt waren, war es langsam an der Zeit die Band um ein Interview zu bitten. Semgoroth, der musikalische Kopf hinter den Schwarzmetallern, war glücklicherweise sofort zu einem
[weiterlesen …]

Seelenfrost – Metamorphosis Re-Release

15. August 2012 | Von
Seelenfrost - Metamorphosis Re-Release

Endlich habe ich Gelegenheit einen meiner größten Fehler der Vergangenheit als Rezensent auszubügeln. Habe ich Seelenfrost aus Nordrhein-Westfalen doch zu erscheinen ihres ersten vollen Albums „Im Schatten toter Worte“ schlechter bewertet als es vielen Lesern gerechtfertigt erschien. Spätestens seit dem Schlussteil ihrer „Nostalgia“ Trilogie hat aber auch mich das Fieber gepackt, zumal die Band sich
[weiterlesen …]

Aschenglas – Schauderreich

2. August 2012 | Von
Aschenglas - Schauderreich

Aschenglas aus Österreich ist eine dieser Bands in die ich mal reingehört habe und für deren längeren musikalischen Konsum mir dann schlichtweg die Nerven gefehlt haben. Dabei las ich Vielerorts: „Großartige Demo, Innovativ…bla, bla, bla“ – ihr kennt das ja. Ich habe mich zugegebenermaßen direkt gefragt warum die Aufnahmen des Dous bei ihrer oft bescheinigten Qualität mit Talheim Records
[weiterlesen …]

Obskene Sonare – Der letzte weiße Hirsch

27. Juli 2012 | Von
Obskene Sonare - Der letzte weiße Hirsch

Wer heute den Schwarzmetall lebt muss genau zwei Voraussetzungen erfüllen: Zum einen den (Black) Metal und seine „Szene“ von Grund auf verachten und ablehnen, und zum anderen bei möglichst jeder sich bietenden Gelegenheit im Internet sein fürchterlich „großes“ Ego/ Skrotum präsentieren. Vor allem ist dabei wichtig, dass man seinen Abschied aus der so verhassten, stereotypen Welt der Onlinehelden
[weiterlesen …]