Alle Beiträge dieses Autors

Satyricon – Satyricon

4. September 2013 | Von

So wirklich passen mögen Satyricon mit ihrer mittlerweile eindeutig auf Kommerz ausgerichteten Grundhaltung ja nicht mehr auf unsere Seiten. Dennoch sei unseren getreuen Lesern das neue Album der Norweger vorgestellt, allein schon, um dem Diskussionsbedarf, den Satyr und Frost damit auslösen werden, ein bisschen Raum zu geben. Denn, was auf „Satyricon“ stattfindet, wird aktuell sehr
[weiterlesen …]

Jex Thoth – Blood Moon Rise

23. Mai 2013 | Von

‚Zur richtigen Zeit am richtigen Ort‘ möchte man zum Debüt-Album von Jessica „Jex Thoth“ Bowens Band verlauten lassen. Der Boom aus Doom und Retro war noch nicht völlig explodiert, The Devil’s Blood nur eine wage Linie am zukünftigen Horizont, als 2008 das selbstbetitelte erste Jex Thoth-Album über Kultlabel I Hate das Unlicht drogengeschwängerter Clubs und
[weiterlesen …]

Caladan Brood – Echoes Of Battle

6. März 2013 | Von
Caladan Brood - Echoes Of Battle

Machen wir einen Test! Werde ich es schaffen ein Review zu Caladan Broods Debüt zu verfassen, ohne auch nur ein mal eine bestimmte österreichische Band namentlich zu erwähnen?

Empyre-Music präsentiert: F41.0 – Near Life Experiences

14. Februar 2013 | Von

Mit Stolz verkünden Empyre-Music ihr erstes Lebenszeichen als Label und feiern mit dem Debütalbum von F41.0 ihren Einstand.

Sterbeklang – Cosmoderne

22. Dezember 2012 | Von

Ein Blick in den Sternenhimmel und Sehnsüchte nach Anderswelten, nach unendlicher Weite, nach immerwährender Einsamkeit durchziehen alle Ebenen des Bewusstseins. Was ist Sein überhaupt, was sind wir in diesem Universum voller Wunder? In welcher Relation steht der eigene Geist, seine Suche nach Glückseligkeit, sein alltägliches Streben, seine Allgegenwärtigkeit zu vermeintlichen Leere des Raums? Philosophen, Wissenschaftler,
[weiterlesen …]

Antimatter – Fear Of A Unique Identity

7. Dezember 2012 | Von

Leaving Eden ist schon ewig her, hat man das Gefühl. Immerhin fünf Jahre, die verstrichen sind und die an der (einstmals) traurigsten Band der Welt nicht spurlos vorüber gingen. Antimatter sind zwar immer noch traurig, aber keinesfalls so lethargisch und depressiv wie noch auf dem Vorgänger von „Fear Of A Unique Identity„.

Pantheion – Im Gespräch mit Trolfbert

5. Dezember 2012 | Von

Die Hamburger Pantheion legen mit ihrem Debüt „The Faustian Disciplines“ mächtig vor, was symphonisch orientierten Black Metal betrifft. Dabei sind die Mannen alles andere als ein unbeschriebenes Blatt, immerhin waren alle vier Mitglieder bei Negator, die durchaus einen gewissen Bekanntheitsgrad besitzen. Wir vom Empyre-Mag freuen uns also, Gründungsmitglied Trolfbert mit unseren Fragen löchern zu dürfen.

Pantheion – The Faustian Disciplines

5. Dezember 2012 | Von

Ein Review zu einer Platte, die mehr als ein Jahr darauf gewartet hat endlich veröffentlicht zu werden, mit den Worten „Was lange währt“ zu beginnen, ist nicht sonderlich kreativ; so aber werden es sicher geschätzt neunzig Prozent aller Schreiberlinge und Magazine machen. Den Umstand, warum es keiner geschafft hat, eines der vielleicht besten, melodischen Black
[weiterlesen …]

Sabbath Assembly – Im Gespräch mit Dave Nuss

18. Oktober 2012 | Von

Sabbath Assembly kehren mit „Ye Are Gods“ in neuer Besetzung energischer denn je zurück um die Lehren der Process Church of the Final Judgement zu verbreiten. Die Geschichte hinter der Kirche, deren Philosophie und die Verknüpfung des Ganzen mit Sabbath Assembly bot genügend Stoff um Dave Nuss, Schlagzeuger und Kopf der Band, für ein Interview
[weiterlesen …]

Behexen – Nightside Emanations

13. September 2012 | Von

Behexen werden im Moment scheinbar von allen Metal-Medien ganz schön aufgebaut. Nachdem My Soul For His Glory im Gegensatz zu den chaotischen Vorgängern erstaunlich eingängig waren, wittert man wohl seine Chance mit den finnischen Teufelsanbetern und dem vierten Album Nightside Emanations den Watainschen Erfolgsvorläufern gerecht zu werden. Ob diese Rechnung aufgehen kann?